Bitte beachten Sie auch die Seite "Veranstaltungen 2011" !
(obere Leiste)
Im Juli 2011 hielt sich Frau Dr. Jarmila Brnická zusammen mit ihrer Kollegin Frau Mgr. Marie Kottová in Stuttgart auf. Beide unterrichten an einer Brünner Grundschule u.a. die deutsche Sprache. Frau Dr. Brnická ist darüberhinaus Vorsitzende des „Fördervereines für Schulpartnerschaften Stuttgart-Brünn“ in Brünn und arbeitet eng mit dem gleichen Förderverein in Stuttgart unter dem Vorsitz von Herrn OStD Otto Fischer zusammen.
Das Ziel des Arbeitsbesuches waren Gespräche zur Anbahnung weiterer Schulpartnerschaften zwischen Brünn und Stuttgart. Die ersten überaus positiv verlaufenden Gespräche fanden zwischen der Rektorin der Anne-Frank-Schule in Stuttgart-Möhringen statt. Weitere Gespräche fanden in der Rainer-Maria-Rilke-Schule und der Park-Realschule in Stuttgart-Zuffenhausen statt. Darüberhinaus nahmen die Brünner Gäste an der Vorstandssitzung des Fördervereins im Leibniz-Gymnaisum teil und an weiteren Einzelgesprächen.
Neben dem arbeitsintensivem Programm blieb noch ein wenig Zeit, um der Autorenlesung von Dr. Karl Corino aus seiner Neuerscheinung „Erinnerungen an Robert Musil“ und der gleichzeitig verlaufenden Ausstellung von Werken des Stuttgarter Grafikers Joachim Sauter zum gleichen Thema im Stuttgarter Literaturhaus zu folgen. Beide haben im vergangenen November im Brünner Begegnungszentrum auf unsere Einladung hin einen Erinnerungstag an Robert Musil gestaltet. (s. auch Veranstaltungen 2010).
Darüberhinaus konnte auch das Mercedes Benz Museum besichtigt werden. Besondere Beachtung galt dort der ausgezeichneten didaktischen Aufbereitung der Museumspräsentation sowohl für Jugendliche und Kinder, wie auch für Erwachsene. Ein Besuch der Schüleraufführung des Märchens "Kalif Storch" im Jugendhaus Zuffenhausen durch die "Theater AG" der Park-Realschule rundete den Arbeitsbesuch ab.
Unsere Kooperation mit der Brünner „Theater AG“ in deutscher Sprache, die von Frau Dr. Brnická in Brünn an der dortigen Grundschule geleitet wird, ist überaus erfolgreich. Wir freuen uns darüber, daß wir bei der Organisation des Besuches in Stuttgart ein wenig mitwirken konnten.
Der Vorstand des Deutschen Kulturverbandes
Region Brünn