Über Hans "Johnny" Klein, ehem. Vizepräsidenten des Deutschen Bundestags spricht im BGZ seine Tochte - freunde-bruennss Jimdo-Page!

Hans „Johnny“ Klein

 

(* 11. Juli 1931 in Mährisch Schönberg;

† 26. November 1996 in Bonn) war bis 1964 Diplomat und Presseattache des Auswärtigen Dienstes

an den deutschen Botschaften in Jordanien, Syrien, Irak und Indonesien.

 

1965 wurde er pressepolitischer Referent

bei Bundeskanzler Ludwig Erhard.

Ab 1968 fungierte er als Pressechef

der Olympischen Spiele von München 1972.

Seit 1972 war er als freier Journalist tätig,

von 1976 bis zu seinem Tode Mitglied des Deutschen Bundestages, von 1987 bis 1989 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, von 1989 bis 1990 als Bundesminister für besondere Aufgaben Leiter des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung und von 1990 bis zu seinem Tode Vizepräsident des Deutschen Bundestages.

 

Nadira Hurnaus wurde während des Auslandsaufenthaltes der Familie in Jordanien

geboren. Heute arbeitet sie als freie Journalistin im Großraum München

u.a. auch für die Sudetendeutsche Zeitung.

  

Einen Bericht über das Lebenswerk ihres Vaters aber auch über Presse und Politik gab uns Frau Hurnaus

 

am Mittwoch, dem 15. Februar 2012

   im Begegnungszenturm Brünn.

 

Wir danken Frau Hurnaus für ihre Bereitschaft zu uns nach Brünn zu kommen und uns über ihren Vater zu berichten, sehr herzlich. 

 

 

Der Vorstand und Mitglieder

des Deutschen Kulturverbandes Region Brünn

 

Einen persönlichen Bericht über den Besuch

von Frau Hurnaus in Brünn lesen Sie auf dieser Seite - zur beseren Lesbarkeit bitte auf den Text klicken

 

 

Nach oben Standard Ansicht