Kinder und Nikolaus im BGZ Brünn - freunde-bruennss Jimdo-Page!


Kinder und Nikolaus im Begegnungszentrum Brünn 

3. Dezember 2014

 

 

Ein Auszug aus dem Krippenspiel der Kinder


Kinder und Nikolaus im BGZ Brünn

 

Zu Beginn der Adventszeit im   Dezember besuchten uns, wie es schon Tradition geworden ist, Kinder unseres Kooperationspartners, der deutschsprachigen  „Theater AG“  der Brünner Grundschule Antonínská, um uns einiges davon zu zeigen, was sie in der Zwischenzeit in deutscher Sprache  gelernt haben. Nach Darbietungen aus dem ganzjährigem Programm der Gruppe klang der Nachmittag  mit einer von den Kindern dargebotenen Weihnachtsgeschichte    aus   – natürlich ebenfalls  in deutscher Sprache .

 

Die Kinder haben sich mit Begeisterung in die einzelnen Rollen eingefunden und sie gespielt. Besonders bewundernswert war die einfallsreiche Kostümierung für die einzelnen Rollen und auch die zum Teil sogar selbst erstellten Requisiten.

 

Und es mußte so kommen  wie es auch kam: Nach Abschluß der Theatervorführung klopfte es an die Tür und in den Raum trat – der Heilige Nikolaus höchstpersönlich  mit seinem ganzen Gefolge, wie es in Mähren üblich ist, mit einem wunderschönen Engel und einem fürchterlich aussehenden Teufel  ein.

 

Der Nikolaus wollte zwar wissen ob die Kinder alle artig waren, aber das war eigentlich eine völlig überflüssige Frage. Denn die Kinder waren natürlich alle super vorbildlich und das gesamte Jahr fleissig und arbeitsam. Davon zeugte nicht zuletzt die Aufführung. Nur als die Reihe an die Erwachsenen gekommen war,  sah die Sache schon etwas anders aus. Aber was der  Nikolaus so den Erwachsenen zu sagen hatte, fällt unter das Datenschutzgeheimnis und wird nicht verraten.

 

Zum Schluß waren sich aber  alle einig: Es war ein wunderschöner  und stimmungsvoller Vorweihnachts - Nachmittag. Wir danken der Schule, der Theater AG, den Lehrerinnen, die die Theater AG leiten, sowie dem Nikolaus und seinem Gefolge sehr herzlich für ihren Besuch

 

Zu den Ehrengästen des Nachmittags zählte neben den himmlischen Gästen auch der Beauftragte für Minderheiten der Stadt Brünn, Herr Mgr. Tomáš Jurčík. Auch ihm danken wir sehr herzlich für seinen Besuch im Begegnungszentrum.

 

Der Vorstand und die Mitglieder des Deutschen Kulturverbandes Region Brünn

 

Ein Teil der Fotos danken wir Frau Marie Kottová, einer der Lehrerinnen der Schule.



WEITERE FOTOS FINDEN SIE AUF DEN WEBSEITEN DER SCHULE !


http://antonka.rajce.idnes.cz/Pojdte_s_nami_do_Betlema/



   

 


Nach oben Standard Ansicht