Unsere Ausstellungen - freunde-bruennss Jimdo-Page!

 

UNSERE AUSSTELLUNGEN

 

 

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

aufgrund großer Nachfrage haben wir an dieser Seite unsere bisherigen Ausstellungen zur Einsicht derjenigen gebracht, die die Ausstellungen nicht selbst besuchen können.

  

Die Ausstellungen sind Eigentum unseres Vereins. Sie stützen sich auf gründliche Recherchen des zeitgenössischen Presse- und Archivmaterials und stehen zu geeigneten Gelegenheiten zur Ausleihe zur Verfügung.

  

Der Autor der Ausstellungen,. PhDr. Vojen Drlík,  ist Brünner Kulturhistoriker, langjähriger Mitarbeiter des Brünner Rundfunks, im Zeitraum 1989 – 2004 Dramaturg des Nationaltheaters in Brünn und später Leiter des Dokumentationszentrums des Schrifttums in Mähren (Památník písemnictví Rajhrad na Moravě)

  

2014 wurde Dr. Drlík mit der höchsten Anerkennung des Landes Südmähren für Literatur ausgezeichnet.

  

Wir machen nur vorsorglich darauf aufmerksam, dass die Autorenrechte an diesen Ausstellungen – auch auszugsweise – bei Herrn Dr. Drlík liegen.

 

Wegen des Hochladens auf diese Webseite mussten die Dateien reduziert werden. Wir bitten die so entstandene Qualitäts-Minderung zu entschuldigen. 

  

Der Vorstand des Deutschen Kulturvereins Region Brünn

 

 

 

Große Geschichte – kleines Land“ Der Herbst 1918 in Südmähren
Die Ausstellung thematisiert aufgrund von Berichten von Zeitzeugen, Dokumenten und Bildern aus dem Jahr 1918 die Reaktion der südmährischen – sowohl der deutschen als auch der tschechischen – Bevölkerung auf die Gründung der selbstständigen Tschechoslowakei.
Ausstellung Südmähren 1918-Bkxk.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.7 MB
Das keusche Schweigen der Geschichte - Das Brünner deutsche Theater 1938 - 1944
Diese Ausstellung befasst sich mit dem Schicksal des Brünner Theaters in den Jahren 1938 – 1944 mit Schwerpunkt auf dem Wirken des deutschen Theaters. Ein nicht einfacher Versuch, die Wechselwirkungen der Zeitgeschichte im sogenannten „Protektorat“ am Beispiel einer Kulturinstitution, die historisch als tragende Säule der deutschen Existenz inmitten tschechischen Umfelds galt, aufzuzeigen.
Austellung Brünner Theater 1938 - 1944 k
Adobe Acrobat Dokument 12.7 MB
Nach oben Standard Ansicht